KEIDEL Bad
  • MEDIADATEN
  • IMPRESSUM
  • TEAM
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • KINO
  • PARTY
  • MUSIK
  • BÜHNE
  • EVENTS
  • GALERIEN
  • KULTUR
A A A

MAGAZIN

  • Archive
  • Freiburg
  • Kolumnen
  • Kneipenszene
  • Hochschule
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Karriere

SPECIALS

  • chilli Gewinnspiel
  • Sonderheft
  • cultur.zeit
  • Das geht heute ab…

GENUSS

  • Gastrotest
  • Weinguide
  • Sektverkostung

TAGS

Star Buch Rezension Wirtschaft Interview Tipp Kritiken Freiburg. Kritik Musik Film Kino Filmkritik des Tages Kultur Freiburg

Folgt uns auf Facebook

Chilli Freiburg
Home » Posts tagged "Geschmackspolizei Freiburg"

Geschmackspolizei Freiburg

 

Geschmackspolizei: Der Sounddreck zum Hasen

18. February 2018

Musikbasierte Verbrechen gegen Hasen und hasenähnliche Lebewesen. Man sollte es nicht für wahr halten: Leider ein Kasus in der Kriminal­statistik. Ausgerechnet Hasen. Die letzten kindlichen, eierbringenden Biodiversitätsverteter landen auf dem Schragen der Unterhaltungsmusik des Homo Sapiens. Beispiele kennt jeder: „Es gibt 50.000 Hasen die wollen mir eine erzählen“ (Mickie Krause et.al. 2002) oder „Das Lied vom Kaninchen“ von Bernd Stelter: „Im nächsten Leben wär ich lieber ein Kaninchen …“ mehr lesen…

Geschmackspolizei: Der Sounddreck zum Ballermann

05. October 2017

Nach dem Malleurlaub ist vor dem Malleurlaub. Wer weiß das besser als wir? Die Soundtrack-Industrie für diese Form des Kotz-, pardon, Kurzurlaubs hat eigentlich always Hochkonjunktur und beschäftigt uns seit Jahren fast rund um die Uhr. mehr lesen…

Die Geschmackspolizei: Der Sounddreck zur Atomkraft

03. June 2017

Es ist eine Trivialität: Das Schlimmste an der Atomkraft sind die Atomkraftgegner. Das gilt leider insbesondere für die Musik. Während die Kernspaltung Energie freisetzt, schaltet die Anti-Atom-Musik alles ab. Klar, Musik gehört zum Protest. Die Menge der Anti-Atom-Songs hat jedoch die Anzahl der „politi­schen“ Lieder in ihrer Gesamtheit mit dem Erdumfang multipliziert. Eine flächendeckende Strafverfolgung? Unmöglich! Wir müssen Exempel statuieren. mehr lesen…

Der Sounddreck zu Fake Leaks

27. March 2017

Vergessen Sie die Horror-Clowns. Ein anderer Trend verbreitet überregional Angst und Schrecken: Fake Leaks. Gravierendster und bösartigster Fall ist zweifelsfrei der vermeintlich rappende Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann. Verärgert über eine verbale Respektlosigkeit seines Vollbartzwillings Bushido ließ er sich angeblich auf ein geleaktes Fernbattle ein. Folgende Rhymes wurden ihm in der Folge in die Schuhe geschoben: mehr lesen…

Geschmackspolizei: Der Sounddreck zu den Amigos – reloaded

13. February 2017

Das Grauen hat einen Namen und es kehrt zurück: Die Intensivtäter Bernd und Karl-Heinz Ulrich, Brüder im Geiste und auch biologisch von den gleichen bemitleidenswerten Eltern, auch noch schlechter bekannt als „Die Amigos“, was so wenig wie „ Los Freunde“ bedeutet, betreten just im März wieder Freiburger Boden, um im Konzerthaus eine ihrer gefürchteten weißen Schlagermessen zu feiern. Andere Staaten haben die Atombombe, Deutschland hat Die Amigos und das nun schon seit 50 (in Worten: Fuckingfünfzig) Jahren. mehr lesen…

Grüße von der Geschmackspolizei: Der Sounddreck zum Vergessen

05. December 2016

 
Wer vergessen kann, ist klar im Vorteil. Manchmal zumindest. Sicher aber, wenn es um schlechte Musik geht. Man vergisst ganz einfach, was man gehört hat. Schwamm drüber, von der cerebralen Festplatte gelöscht – ein Traum. mehr lesen…

Der Sounddreck zum Kegeln

02. April 2016

Was macht der gemeine Geschmackspolizist zur Rekreation und Zerstreuung? Klar, er spielt Minigolf. Ist kein Geheimnis. Aber im Winter? Wir geben es zu: Wir kegeln. Eine wunderbare Sportart, um die Festplatte neu zu formatieren. Besonders effektiv gelingt dies, wenn man dem Niveaulaufwerk auch einmal ein Päuschen gönnt. Aber so weit darf es einfach nicht kommen: mehr lesen…

Der Sounddreck zur Zuwanderung

16. January 2016

Sind wir doch mal ganz ehrlich. Geht es ihnen nicht auch so: Bei aller Toleranz und Weltoffenheit wundern Sie sich über den Anstieg der Zuwanderung fremdländischer Instrumente. Wollen Sie auch nicht, dass Ihre Kinder die guten deutschen Instrumente wie die Blockflöte, die Schalmei oder die Kesseltrommel nur noch aus Erzählungen der Großeltern kennen? mehr lesen…

  1. Seiten
  2. 1
  3. 2
  4. »

FREIBURG GEHT AUS
chilli Ausgabe
cultur.zeit
Themenheft
bib
Sulzbach Straussi
RVF
Filmkritik

ALLE RECHTE VORBEHALTEN @ 2011 CHILLI FRIEBURG


  • MEDIADATEN
  • IMPRESSUM
  • TEAM
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • KINO
  • PARTY
  • MUSIK
  • BÜHNE
  • EVENTS
  • GALERIEN
  • KULTUR

Categories

  • Freiburg
  • Gastrotest
  • Weinguide
  • Sektverkostung
  • Das geht heute ab…
  • Archive
  • cultur.zeit
  • Sonderheft
  • chilli Gewinnspiel
  • Kolumnen
  • Kneipenszene
  • Hochschule
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Karriere
  • KULTUR
  • KINONEWS
  • HOME
  • Team